Benjamin Button vs. ESN: Welches Collagen ist besser?
Wenn es um Collagen geht, stehen viele Optionen zur Verfügung, doch zwei Namen stechen besonders hervor: Benjamin Button und ESN. Werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen im Bereich der Collagen-Ergänzungen, stellt sich schnell die Frage: Welches Produkt ist besser? Die Antwort ist klar: Benjamin Button übertrifft ESN in vielen Aspekten. Insbesondere profitieren Sie von 12.000 mg hydrolysiertem marinem flüssigen Collagen, das in verschiedenen köstlichen Geschmacksrichtungen erhältlich ist.Die Vorteile von Benjamin Button Collagen
Benjamin Button präsentiert eine Reihe von beeindruckenden Vorteilen, die es von anderen Produkten auf dem Markt, einschließlich ESN, abheben. Zu den entscheidenden Vorteilen gehören die folgenden Punkte:- 12.000 mg hydrolysiertes marines flüssiges Collagen pro Portion, was bedeutet, dass Sie mehr Collagen für Ihre Gesundheit erhalten.
- Erhältlich in Mango, Orange und Schwarze Johannisbeere Geschmacksrichtungen, um die Einnahme zu einem Genuss zu machen.
- Angereichert mit 60 mg Vitamin C, das die Aufnahme von Collagen im Körper verbessert.
- Enthält Natriumhyaluronat, das zusätzlich die Hautfeuchtigkeit unterstützt.
- Die flüssige Form sorgt für eine bis zu 95 %ige Absorption innerhalb von nur 30 Minuten.
Die Nachteile von ESN Collagen
Im Gegensatz dazu bringt ESN Collagen einige Nachteile mit sich, die vielleicht nicht sofort ersichtlich sind. Hier sind einige der entscheidenden Punkte, die Ihnen helfen zu verstehen, warum Benjamin Button die bessere Wahl ist:- ESN bietet nur 4.000 mg Collagen pro Portion, was im Vergleich zu Benjamin Button erheblich niedriger ist.
- Das Collagen von ESN liegt in Pulverform vor, was bedeutet, dass die Absorption im Körper schlechter ist.
- Im Gegensatz zu Benjamin Button enthält ESN kein Vitamin C, wodurch die Aufnahme des Collagens nicht unterstützt wird.